Je nachdem welche Musikrichtung Ihr spielt, kommen unterschiedliche Auftrittsmöglichkeiten für Euch in Frage. Die Auswahl passender Auftrittsmöglichkeiten ist die Grundlage für erfolgreiches Booking. Welche Auftrittsmöglichkeiten für Bands und Musiker möglich sind, seht Ihr in dem nachfolgenden Artikel.
Automatisierte Gig-Akquise mit connactz
Tipp zur Auftrittsakquise: Kennst Du schon connactz? Der digitale Musikmanager hilft dir bei der Akquise neuer Auftritte, erledigt die Abstimmung mit deinen Bandkollegen und kümmert sich um den Papierkram. Den Link zur Website von connactz und weitere nützliche Tools für Musiker findest Du hier.
Die Augen offen halten nach Auftrittsmöglichkeiten
Egal was Ihr gerade macht: Ob Ihr im Urlaub oder mit der Band unterwegs zum nächsten Auftritt seid. Ihr solltet das Booking immer im Hinterkopf haben. Vielleicht erfahrt auf einem Plakat, dass gerade eine Gruppe ähnlichen Musikstils in einem Club spielt, den Ihr noch nicht auf dem Schirm hattet. Oder euch fallen regionale Veranstaltungstermine in die Hand – das alles sind gute Quellen für potentielle Auftritte. Nutzt diese Infos um eure eigene Veranstalterdatenbank mit Adressdaten zu füllen. Aber natürlich ist das nicht alles! Nachfolgend einer der wichtigsten Tipps, wie Ihr an interessante Adressen von Locations kommt. Eine gute Quelle: Bands, die ähnliche Musik machen wie ihr!Auftrittsmöglichkeiten durch Bands, die ähnliche Musik machen
Eine hervorragende Quelle für Auftritte sind vor allen Bands und Musiker, die ähnliche Musik machen wie Ihr. Dort könnt Ihr in den vergangenen und zukünftigen Live-Terminen gute Quellen für Auftrittsmöglichkeiten finden, die dann natürlich auch gut zu Eurer Musik passen. Um entsprechende Bands zu finden, könnt Ihr z.B. die erweiterte Facebook Suche „Social Search“ nutzen. Wie Facebook Social Search funktioniert, erklären wir in einem entsprechenden Artikel auf musik-marketing.net.Auftritte durch Kooperationen mit anderen Bands
Die Kooperation mit anderen Bands ist falls eine sehr Erfolg versprechende Möglichkeit, um an neue Auftrittsmöglichkeiten zu kommen. Schreibt Bands in eurer Region an und schlagt Ihnen vor, bei euren Veranstaltungsterminen als Support-Act aufzutreten. Im Gegenzug vereinbart ihr das jene Musiker euch bei Ihren Auftritten als Support-Act engagieren. Somit habt ihr eine Win-Win Situation geschaffen: Ihr profitiert von dem Support-Act zum einen dadurch, dass Ihr dem Veranstalter ein Komplettpaket bieten könnt, welches den Abend füllt. Zum anderen profitiert Ihr dadurch dass die Band, welche mit Euch spielt, zusätzliche Fans auf mitbringt. Der Veranstalter profitiert durch eine größere Besucherzahl und somit von den zusätzlichen Einnahmen. Der Support-Act profitiert dadurch dass er nun seine Musik auch euren Fans präsentieren kann. Nutzt also für Auftrittsmöglichkeit auch Kooperationen mit bereits bekannteren Künstlern aus der Region in der Ihr den Gig habt. Ihr könnt diese im Gegenzug zum nächsten Gig in Eurer Nähe einladen.Tipp: Lese den Artikel darüber, wie Du eine spannende Setlist für dein Konzert kreierst, die dein Publikum mitreißt.